NOCH IN BEARBEITUNG.

ZZP Zertifizierte Kurse! Du trainierst- die Krankenkasse bezahlt.

Unsere ONLINE-LIVE -Präventionskurse sind durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und werden dadurch bis zu 100% von jeder gesetzlichen Krankenkasse unterstützt.

 

Sollten Sie Fragen an die Krankenkasse (z.B. zur Bezuschussung/ zur Kostenübernahme) zu den  Onlineseminar  haben, so geben Sie die jeweilige Kurs-ID mit an. Diese stehen bei jedem Angebot dabei.

 

Der Kurs soll gesundheitsbewussten Menschen aufzeigen, wie wichtig es ist, auf seinen Körper zu achten und darüber hinaus frühzeitig aktive Prävention zu betreiben. Durch körperliche Aktivität kann jeder etwas für sein allgemeines Wohlbefinden unternehmen und Vorsorge gegen Krankheiten betreiben.

 

Mit gesundheitsbewusstem Training können Zivilisationskrankheiten, wie zum Beispiel Rückenschmerzen in den Griff bekommen werden und ein Muskelschwund minimiert werden. Darüber hinaus richtet sich der  Kurs an Personen, die mit Spaß und Freude effektiv und örtlich unabhängig ihre Gesundheit erhalten wollen.

 

Das Onlineseminar ist ein Programm, dessen Hauptschwerpunkt Rücken und Hüfte KRÄFTIGUNG ist, dass aber auch Dehnungs-, Mobilisations- und Herz-Kreislauftraining berücksichtigt. Die Stunden bauen inhaltlich und vom Schweregrad aufeinander auf.

 

 Wissensvermittlung über eine gesunde Körper Mitte. Diese beugt Verletzungen vor und bewahrt eine Selbständigkeit bis ins hohe Alter. Es wird in jeder Stunde darauf hingewiesen, dass es wichtig ist sich vielfältig zu bewegen und auch im Alltag anzuwenden.

Krankenkassen nach § 20 SGB V bezuschusst.

 

Pro Jahr bezuschussen die gesetzlichen Krankenkassen Präventionskurse mit je mind. 2- 4 Kurse. 

 

Du bekommst nach der Buchung eine separate Rechnung geschickt. Nach Abschluss und mindestens 80% Teilnahme bekommst du eine Bescheinigung von uns und reichst diese zusammen mit der Rechnung bei der Kasse formlos ein.

Alle Kurse können auch als Selbstzahler gebucht werden. Private Krankenversicherungen unterstützen auch Ihre Kunden. Hierzu kannst du unverbindlich ein Anfrage an deine Krankenkasse schicken.

 

Alternativ ist es auch möglich, dass dein Arbeitgeber die Kurse bezahlt.

 

den Lohnunterlagen genommen wird. Die Bezuschussung ist lediglich steuerfrei für den vom Arbeitnehmer zu tragenden Teil, also nach Abzug des von der Krankenkasse auch bereits geleisteten Anteils.

 

Ein Quereinstieg ist möglich - bitte kontaktiere uns dazu per MAIL.

Warum?

 

Arbeitgeber können pro Beschäftigten und Jahr bis zu 600 Euro für Maßnahmen zur sogenannten verhaltensbezogenen Prävention (zum Beispiel Rückenschule, Yogakurs, Rauchentwöhnung) und zur Betrieblichen Gesundheit ausgeben, ohne dass die Beschäftigten diese Zuwendungen als geldwerten Vorteil versteuern müssen.

 

Auch zur Sozialversicherung sind die Ausgaben beitragsfrei. Die Leistungen des Arbeitgebers müssen allerdings zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbracht werden. Der Betrag von 600 Euro ist ein Freibetrag, keine Freigrenze.

 

Überschreitet die Leistung des Arbeitgebers also den Betrag von 600 Euro, so ist lediglich der übersteigende Betrag steuer- und sozialversicherungspflichtig.

 

Grundsätzlich gilt die Steuerfreiheit nur für zertifizierte Leistungen zur individuellen verhaltensbezogenen Prävention - unsere Kurse sind dafür zertifiziert. Für eine steuerfreie Bezuschussung durch den Arbeitgeber ist es wichtig, dass die Teilnahmebescheinigung zu

en Lohnunterlagen genommen wird. Die Bezuschussung ist lediglich steuerfrei für den vom Arbeitnehmer zu tragenden Teil, also nach Abzug des von der Krankenkasse auch bereits geleisteten Anteils.

 

Anmeldung 

Nach § 20 SGB V handelt es sich bei diesem Online-Programm um eine primärpräventive Maßnahme.

Nur Personen, die gesund sind und keine behandlungsbedürftigen Erkrankungen des Bewegungsapparats aufweisen, dürfen grundsätzlich und ausschließlich an dem Programm teilnehmen.

 

Sollten eine oder mehrere Kontraindikationen auf dich zutreffen, kannst du trotzdem teilnehmen, sofern die Teilnahme in Absprache mit deinem Arzt erfolgt. 

 

Der TeilnehmerInnen bestätigt, dass keine  diese Kontraindikationen vorliegen:

*Asthma

*Bluthochdruck

*erhöhter Augeninnendruck

*sowie bei Erkrankungen der Atemwege

*akuten Rückenbeschwerden

*Bandscheibenvorfälle

*Herz-Kreislauf-Erkrankungen

*oder allgemeinen Infektionen

 

Haftungsausschluss: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!

 

Die Online- Kurse finden in Deine gewöhnte Umgebung. Bitte versichert Dir, dass Du genug Platz hast, damit Umfälle vermeiden werden.

Die Online-Live-Kurse finden über Zoom statt. Es gelten die Datenschutzbestimmung von Zoom.

 

Zur Beantragung eines Zuschusses der Krankenkasse müssen mindestens 80% der Kurseinheiten  innerhalb des Kurses besucht werden.

 

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.